Mitgliedschaften
Wir sind Mitglied in folgenden Organisationen.

Allianz für Cyber-Sicherheit
Mit der 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit verfolgt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Die Allianz für Cyber-Sicherheit fördert den Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern, veranstaltet mit dem BSI Cyber-Sicherheits-Tage, organisiert Expertenkreise und trägt zum Lagebild Cyber-Sicherheit bei.

IT-Sicherheitscluster e.V.
Der als Bayerischer IT-Sicherheitscluster in Regensburg gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wettbewerbsfähigkeit und die Marktchancen der Mitgliedsunternehmen zu erhöhen. Aus den Kompetenzen und Interessen der einzelnen Mitglieder sowie aus den jeweils im öffentlichen Fokus stehenden IT-Security-Themen entwickeln sich die Arbeitsfelder des IT-Sicherheitsclusters. Aus der Arbeit des IT-Sicherheitsclusters sind bereits die IT-Sicherheits-Lösung ISIS12 oder die ISA+ Informations-Sicherheits-Analyse hervorgegangen. Außerdem organisiert der IT-Sicherheitscluster verschiedene IT-Sicherheitsveranstaltungen.

Sicherheitsnetzwerk München e.V.
Das Sicherheitsnetzwerk München ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Großraum München. Vor sieben Jahren als Förderprojekt des bayerischen Wirtschaftsministeriums ins Leben gerufen, wurde im Januar 2019 der gemeinnützige Verein „Sicherheitsnetzwerk München e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, das Bewusstsein und die Kompetenz zum Thema IT-Sicherheit zu stärken, den Schutz von Unternehmen und der Öffentlichkeit vor Cyberrisiken zu fördern und einen konkreten Beitrag zur Förderung von Innovation und Exzellenz im Bereich IT-Sicherheit zu leisten.