Cyber Security Expert Hacking Advanced (4 Tage)
Hacking-Kenntnisse für Penetrationstester
Das Seminar „Expert Hacking Advanced“ richtet sich primär an Penetrationstester und technisch versierte Administratoren, die fortschrittliche Hacking-Techniken kennenlernen wollen.
Agenda
1. Tag
- Scanning mit Kali Linux
- Port Scanning mit Nmap
- Nmap Script Scanning
- Vulnerability Scanning mit OpenVAS
- Advanced Exploitation mit Metasploit
- Metasploit Exploits
- Post Exploitation mit Metasploit
- Advanced Malware
- Powershell Malware
- Obfuscated Malware
2. Tag
- Angriffe gegen Webanwendungen
- Sicherheitsanalyse von Webanwendungen
- Web Application Vulnerability Scanning
- Passwort Cracking Angriffe
- Advanced SQL Injection
- SQL-Injection
- Advanced SQL Injection
- Blind SQL Injection
- PHP Shells
- Angriffe gegen JSON Web APIs
- JSON-basierte Angriffe
- Brute Force Angriffe
3. Tag
- Angriffe in Netzwerken
- ARP-Spoofing, DHCP-Spoofing
- Man-in-the-Middle-Angriffe
- Spanning Tree Angriffe
- Angriffe gegen SDN
- Angriffe gegen VoIP
- Angriffe gegen VoIP-Devices und Asterisk
- VoIP abhören
- Angriffe gegen Firewall und VPN
- Tunnel durch die Firewall
- Angriffe gegen IPsec und PPTP
- Angriffe in IPv6-Netzwerken
- IPv6 Scanning
- NDP Spoofing
- Angriffe gegen IoT
- IoT Sicherheitskonzepte
- Angriffe gegen SmartHome-Protokolle
4. Tag
- Bluetooth Hacking
- Angriffe gegen Bluetooth
- Unix Hacking
- Schwachstellen in Unix/Linux-Diensten (X11)
- Angriffe gegen RPC-Dienste (NIS, NFS)
- Linux Exploitnutzung
- Kernel Based Rootkits unter Linux
- Durchführung von Penetrationstests
- Vertragsrahmen
- Vorgehensweise
- Methodiken
Ihr Referent
Alle Seminare werden von erfahrenen Penetrationstestern durchgeführt, die ihre jahrelang Erfahrung in diesen Kurs einfließen lassen.